Kreismusikschule Birkenfeld e.V.

Musik macht Freu(n)de

Musik in der Kirche
Adventskonzert der Kreismusikschule Birkenfeld e.V. am 4. Dezember 2022

Musik in der Kirche - Adventskonzert der Kreismusikschule Birkenfeld e.V. am 4. Dezember 2022
Wie reich an Klangfarben und Formen Weihnachtslieder musiziert werden können, durften die vielen Gäste erleben, die am Sonntag um 15:00 den Weg in die evangelische Stadtkirche in Baumholder gefunden hatten. Bunt waren gleich zu Beginn auch die Instrumente, auf denen Eberhard Schnur sein Schlagzeugensemble (Merle Welsch, Jeremiah Schriner, Benny Forat, Maximilian Deynet, Luke Dintner) spielen ließ. Neben Cajon, Marimbaphon und anderen Schlaginstrumenten kamen hier Boomwhacker zum Einsatz, die von den jungen Musiker*innen voller Konzentration gespielt wurden und im Publikum für große Faszination sorgten!
Aber auch auf den klassischen Instrumenten Geige (Nico Forat, Charlotte Mohr, Marie Forat, Gloria Forat), Gitarre (Peer Andersson, Christina Schumacher, Franziska Noll, Philipp Lichtenberger), Klavier (Henrietta Mohr, Stefan Forat, Markus Forat), Blockföte (Melia Matheis, Anni Seibert, Ida Welsch) und Querflöte (Anna Forat) zauberten die Schüler*innen bekannte alte und neue Melodien hervor und versetzten die Zuhörer in eine frohe vorweihnachtliche Stimmung. Zudem bereicherten Philip Lichtenberger und Walter Krass die Klangpalette mit ihrem Gesang bei den Liedern Wish you were here und Winter Wonderland.
Mit zwei Duetten von J. Rae, gekonnt und mit Freude interpretiert von Lea Alt, Saxophon und ihrem Lehrer Hans Peter Bohrer, wurde es jazzig. Das darauffolgende Klarinettenensemble, bestehend aus Djenna Hokke, Petra Kenzelmann und H. P. Bohrer beschwingte mit drei Klezmer Trios das Publikum durch seine souveräne und frische Spielweise.
Einen Höhepunkt dieses abwechslungsreichen Konzertes boten am Schluss die Harfenschülerinnen Anna Weiland, Marlene Bajon und Johanna Grand-Montagne mit ihrer Lehrerin Clara Dicke. Besonders Johanna begeisterte an der Konzertharfe mit einer wunderbaren Interpretation von „The Minstrel´s Adieu to his Native Land“ von John Thomas sowie einem Presto aus der Sonate für Violine Solo von J. S. Bach in einer Bearbeitung für Harfe.
Mit dem Friedenslied shalom chaverim, gespielt von den Streichern (am Cello: Gabriella Forat, Imke Barth sowie deren Lehrer Johannes Rutz) und Clara Dicke an der Harfe, ging ein stimmungsvolles, sehr abwechslungsreiches Konzert zu Ende.
Die Schülerinnen und Schüler wurden vorbereitet von Anneliese Hanstein - Flöte, Walter Krass - Gitarre und Klavier, José González - Klavier, Diana Germain – Violine sowie den oben genannten Lehrkräften.


Wir wünschen eine gesegnete Weihnachtszeit!


E-Mail
Anruf
Karte